Die letzte vom Dominion-Krieg heimgesuchte Welt ist außerdem die letzte, auf der sich Miles O'Brien jemals hätte vorstellen können, ein Leben aufzubauen. Während er sich dem Wiederaufbau der cardassianischen Infrastruktur anschließt, leitet seine Frau Keiko die schwierige landwirtschaftliche Erneuerung. Aber Cardassias Bemühungen um einen Neuanfang - von der jungen, von Elim Garak gestärkten Demokratie zu der Wiederentdeckung der spirituellen Vergangenheit des Volkes - sind nicht unumstritten, und die von außen kommenden Bemühungen, ihre Zivilisation wieder aufzubauen werden von jenen angegriffen, die jeden fremden Einfluss ablehnen.

<

Wer hätte gedacht, daß die Sommerferien in Waldeck ganz große Klasse würden - Waldeck, das hinterm Mond zu liegen und nur aus Bauernhöfen zu bestehen scheint! Die dortige Ferienschule wird zum Treffpunkt dreier Großstadtkinder, die nicht viel vom Lernen, dafür destomehrvom »wirklichen Leben draußen« halten. Da gibt es einen Förster, der Knasterbart heißt, und Tim, Tina und Heinrich in sein Revier mitnimmt; einen Jagdhund, der auf den Namen »Satan« hört; den Bauernsohn Karl, der sich unermüdlich dafür einsetzt, daß sie die Tiere des Waldes von den heimlichen Hochsitzen aus belauschen dürfen. Einträchtig braten sie Forellen an rauchlosen Lagerfeuern, gehen nachts auf gefährliche Wildererjagd, entdecken verwunschene Hasenpässe und legen die beiden Rowdys Fred und Eddi aufs Kreuz. Das Schönste aber ist diese Freundschaft mit Karl, von dem sie lernen, wie man im Mondschein über ein Schuppendach rutscht und nächtliche Leitergeräusche durch zwei Wollsocken unhörbar macht. . . Beinahe ein Ferienkrimi: heiter und spannend; fast eine Wildererstory, aufregend und mit den Geheimnissen des Waldes auf du und du; eine aktuelle Umweltgeschichte, in deren grünes Paradies zwei irre Typen einen Mißton bringen wollen; alles in allem aber das Buch einer echten Freundschaft zwischen Großstadtkindern und einem Sohn der Felsen und glitzernden Forellenteiche.

ENSSLIN & LAIBLIN VERLAG

<



Das schnellste Gebäck der Welt - Waffeln sind unschlagbar, wenn die Lust auf Süßes zum Kaffee zuschlägt oder spontan Besuch kommt. Die Zutaten sind meistens zur Hand und schnell verrührt, und den Rest erledigt der Waffelautomat. Ob Herzchenwaffel-, Brüsseler oder Hörnchenwaffelautomat: Hier kommen die besten klassischen und neuen Rezepte für alle drei, von sommerlich-leichten Buttermilchwaffeln über amerikanische Buchweizenwaffeln und Kokoshörnchen mit Ananasquark bis hin zu pikanten Ideen wie Pizzawaffeln. Wer selbst kreativ werden möchte, findet einen einfachen Grundteig und viele Würz- und Variantenvorschläge am Anfang des Buchs. Und da man zum Waffelnbacken zwar ein Waffeleisen, aber nicht unbedingt eine Waage braucht, gibt es hinten zum Herausklappen eine praktische Übersicht, wie sich Mehl, gemahlene Nüsse und Zucker ganz einfach mit ausgespülten Joghurt- oder Sahnebechern abmessen lassen. Also: Waffeleisen vorheizen und loslegen!



(source: Bol.de)
<

Stella kennt sich aus in der High Society. Als Gesellschaftsfotografin lichtet sie die Reichen und Schönen ab. Sie geht auf ihre Feste und sucht sehnsüchtig ihre Nähe. Als sie einer Gruppe von Obdachlosen begegnet, die wie aus dem Nichts auf einer Party aufkreuzen, glaubt sie, den wahren Glamour entdeckt zu haben. Mit dem Finger auf dem Auslöser ihrer Kamera folgt sie ihnen - und verliert sich in ihrer Welt.<

Liebe Sex und Erotik stehen im Mittelpunkt dieser schwedischen Liebesgeschichten, die zu den besten gehören, die je geschrieben wurden. Mit der erfrischenden Offenheit, durch die schwedische Autoren in der ganzen Welt berühmt wurden, berichten sie in dem hier vorliegenden Band über Liebe und Leidenschaft.
„Das literarische Niveau der Erzählungen ist ausnahmslos hoch, wenn nicht gar überragend.“
LITTERAE NOVAE
DM 4.80
<

Fun books

Choose a genre