The information contained in this book or books is provided for informational purposes only and includes the book title, author name, and a brief description or abstract. For the full text of the book, please contact the author or publisher.
An einem Morgen im März wird auf Pellworm eine Leiche an den Strand gespült. Bei dem Toten handelt es sich um Arne Lorenzen, einen Anlageberater aus Risum-Lindholm. Die Obduktion ergibt, dass Lorenzen Opfer einer Gewalttat wurde. Zwar ist er ertrunken, äußere Verletzungen sowie eine starke Hirnblutung lassen jedoch darauf schließen, dass ihm jemand zuvor einen kräftigen Schlag auf den Kopf verpasst haben muss. Kommissar Thamsen vermutet den Mörder im Kundenkreis des Bankers, da viele seiner Anleger nach dem großen Börsencrash am Neuen Markt hohe Geldbeträge verloren haben. Unter anderem auch der Spediteur Sönke Matthiesen. Er hatte seine letzten liquiden Mittel in einige Aktiendeals gesteckt und steht nun endgültig vor dem Aus. Schon vor der Insolvenz hatte er den Unternehmensberater Tom Meissner engagiert. Auch dieser interessiert sich deshalb für den Fall und macht schon bald eine ganz erstaunliche Entdeckung ...
<
Im dritten und letzten Band der Musketier-Trilogie hat Ludwig XIV. bereits den Thron bestiegen. D Artagnan als sein Hauptmann langweilt sich in Versailles, wo sein Gebieter ein Fest nach dem anderen feiert. Aramis spinnt inzwischen im Hintergrund eine Intrige: In seiner neuen Funktion als Jesuitengeneral will er den verantwortungslosen König durch seinen Zwillingsbruder austauschen. Hierzu sichert er sich die Mithilfe Porthos und des Finanzministers Nicolas Fouquet, der jedoch im entscheidenden Moment versagt und den Plan zunichte macht. Letztlich kostet ihn dies sein Amt und seine Freiheit; sein Nachfolger wird der intrigante Colbert (Jean-Baptiste Colbert). Ein weiterer Handlungsfaden umfasst Athos Sohn Raoul, der eine Hofdame, Louise de la Vallière, liebt. Leider macht der König sie jedoch zu seiner Mätresse und bringt Vater und Sohn, gleichermaßen treu und voller Respekt vor seiner Person, in einen Gewissenskonflikt. Nachdem der König Aramis Plan aufgedeckt hat, befiehlt er d Artagnan, die Verantwortlichen aufzuspüren; diesem gelingt es jedoch zuletzt, seine Freunde zu rehabilitieren. Drei der vier Helden der Geschichte sterben am Ende des dritten Bandes. Porthos wird durch den Einsturz einer Höhle getötet, in die er sich mit Aramis vor den feindlich gesinnten Männern des Königs geflüchtet hat, kann aber Aramis zuvor noch das Leben retten. Athos stirbt vor Kummer, als sein Sohn in Afrika getötet wird. D Artagnan (der im letzten Drittel des ersten Romans zum Musketier ernannt wird und später Leutnant und zuletzt Hauptmann der Kompanie wird) kommt in Holland bei der Belagerung von Maastricht durch einen Querschläger ums Leben, kurz nachdem ihn der König zum Marschall von Frankreich ernannt hat. Am Ende der Geschichte ist nur noch Aramis, der zwischendurch Abbé und General des Jesuitenordens war und nun spanischer Botschafter ist, am Leben. 1847 erschien dieser dritte Teil, Le Vicomte de Bragelonne ou Dix Ans Plus Tard (Der Vicomte von Bragelonne). Der letztere war die Vorlage für mehrere Verfilmungen, die die Geschichte des Zwillingsbruders des Königs zum Thema hatten, Philippe, der in der Bastille gefangen gehalten wurde und eine eiserne Maske trug (Mann mit der eisernen Maske), um seine wahre Identität zu verbergen. Wie auch seine beiden Vorgänger – ein Meisterwerk.<
"Ich bin einfach nur ich!" Elton
"Ich bin Elton, etwas zu klein für mein Gewicht und es gibt viele, die sehen besser aus. Ich bin nicht klüger als man sein muss, kann nicht singen, spiele aber ganz gut Fußball. Gerne auf dem Platz, lieber noch auf dem Sofa an der Konsole. Unschlagbar bin ich im Grillen. Alles ganz normal!? Nein. Jeder kennt mich. Ich gebe Autogramme und trete in Stadien auf. Ich bin ganz normal und trotzdem Elton!"
Mit Normalität zum Erfolg. In Zeiten von Schönheitswahn und durchgeplanten Karrieren zeigt Elton in Geschichten aus seinem Alltag, wie man auch 100% normal erfolgreich sein und dabei jede Menge Spaß haben kann.
<
Die Jagd nach dem Schwert des Propheten
Professor Goodrich erhält von einem arabischen Buchhändler ein altes Schwert und einen Brief zur Begutachtung. Kurze Zeit später sind seine Frau und seine Tochter tot. Ist es wirklich das Schwert Mohammeds? Islamische Fundamentalisten schrecken vor nichts zurück, um in seinen Besitz zu gelangen.
Ein Thriller aus dem heutigen Kairo, wo Moderne und islamischer Fundamentalismus dicht nebeneinander existieren. Rasant, spannend, hart.<
Tödlicher Machtkampf in Tibet
1921: Christopher Wylam, Mitarbeiter des britischen Geheimdienstes, sucht nach seinem zehnjährigen Sohn, der gekidnappt wurde. Er verfolgt die blutige Spur von England über Indien bis in ein tibetisches Kloster. Dort trifft er auf seinen Gegenspieler, den Vertreter einer feindlichen Macht.
Ein furioser Thriller, der in die faszinierende Geschichte Tibets und der Mongolei führt.
"Ein rasanter Thriller!" Publishers Weekly
"Hochspannung!" Sächsische Zeitung<
Es sollte der krönende Jahresabschluss sein für die Teilnehmer des Seminars über äthiopische Studien in Cambridge. Doch es wird ein grausames Massaker. Sämtliche acht Teilnehmer werden erschossen und enthauptet. Und das Morden geht weiter. Alle, die mit einer alten Handschrift aus einem geheimnisvollen äthiopischen Kloster in Berührung gekommen sind, müssen sterben.
Heimlich und die Gefahr missachtend, fliegen die schöne äthiopische Wissenschaftlerin Mariyam und Detective Conor O´Davoren nach Addis Abeba und beginnen zu ermitteln.
„Ein erstklassiger Thriller.“ Publishers Weekly
Der vierte Thriller von Daniel Easterman, ein Buch über christlich-fundamentalistischem Terror.<
Dein Mann liebt dich. Eure Kinder. Er ist erfolgreich, und ihr habt ein schönes Leben. Doch eine Nachricht verändert alles. Ein alter Freund glaubt, dass dein Mann ihm noch etwas schuldet. Und das fordert er jetzt ein. Weil du ihn liebst, gehst du mit ihm auf diese tödliche Mission. Doch wer ist der Mann an deiner Seite? Der neue Thriller von Åke Edwardson führt nach Andalusien und in eine terroristische Vergangenheit.
Über den Autor
Åke Edwardson, geboren 1953, lebt mit seiner Frau in Göteborg. Einige Monate im Jahr verbringt das Ehepaar im Süden Spaniens, in Marbella. Bevor Edwardson einer der weltweit erfolgreichsten Autoren von Kriminalliteratur wurde, arbeitete er als Journalist u. a. im Auftrag der UNO im Nahen Osten, schrieb Sachbücher und unterrichtete an der Universität Creative Writing.
We use cookies to understand how you use our site, to personalize content and to improve your experience. By continuing to use our site, you accept our use of cookies and you agree with Privacy Policy and Terms of Use